
"Tiefe Blockaden stören den inneren Heilungsprozess bis zum Stillstand. Eine gezielte Energiezufuhr von außen kann den Körper für einen neuen Energiefluss öffnen."
Reiki-Anwendung und Preise
Mein Ziel ist es, Dir über Deinen Wunsch nach Beschwerdefreiheit hinaus mit der konzentrierten Übertragung heilsamer Reiki-Energie Möglichkeiten zum Heilwerden* zu eröffnen und Dich auf diesem Weg einfühlsam zu begleiten.
Deine Bedürfnisse werden von mir fürsorglich aufgenommen und verantwortungsbewusst beachtet. So erhältst Du eine individuelle Reiki-Anwendung, ob für körperliche Beschwerden, seelisch-emotionale Leidenspunkte oder für Deine Lebensthemen, von denen Du Dich endlich befreien möchtest.
"Ich habe Birte als sehr einfühlsame und in sich ruhende Frau kennengelernt. Sowohl als Reikigebende als auch während des Seminars, das ich bei ihr absolvierte. Die Behandlungen taten mir richtig gut und schon währenddessen bemerkte ich eine Verbesserung meiner Beschwerden. Man fühlt sich so verstanden und gut aufgehoben! Absolut empfehlenswert!"
Jana, 43
Ablauf einer Reiki-Anwendung
Zu Deiner Reiki-Anwendung kommst Du bequem gekleidet; ein gemütliches Shirt und eine weiche, lange Hose sind eine gute Wahl. Die Anwendung dauert ca. 70 Minuten, plane Dir für Dich auf jeden Fall mehr Zeit (vorallem danach) ein. Es tut gut, nach der Behandlung nicht direkt zum nächsten Termin weiterhasten zu müssen. Nimm Dir Zeit für Dich und spüre der Reiki-Anwendung nach.
Die Reiki-Anwendung bezieht sich gleichermaßen auf Körper, Geist und Seele. Sie enthält daher die folgenden vier Elemente:
Gespräch: Beschwerden und Leidenspunkte klären
Im Rahmen eines telefonischen Vorgesprächs haben wir bereits besprochen, welche Belastungen Du auf körperlicher oder seelisch-emotionaler Ebene erlebst. Gemeinsam haben wir geklärt, worauf Deine Reiki-Anwendung abgestimmt sein soll.
Vor jeder Anwendung frage ich nach Deinem aktuellen Befinden bzw. wie es Dir nach der vorangegangenen Reiki-Anwendung ergangen ist und was sich auf körperlicher, seelischer oder geistiger Ebene entfaltet hat.
Erhebung: Energie-Blockaden / Byosen erspüren
Nach dem Gespräch nimmst Du auf der weich gepolsterten Liege Platz und ich decke Dich entsprechend Deines Wärmebedürfnisses zu. Ich lege meine Hände zunächst am Kopf auf und erspüre den 'Byosen'. Dieser deutlich spürbare energetische Eindruck zeigt dem Reiki-Gebenden an, wie stark der Energiefluss beeinträchtigt ist, die eigentlich mögliche Funktionalität also nicht erreicht ist.**
Anwendung: Übertragung heilsamer Reiki-Energie
Entsprechend des Beschwerdebildes bleiben die Hände so lange an der betroffenen Stelle aufgelegt, bis sich der Energiefluss dort deutlich verbessert. Danach wende ich ggf. zusätzliche Handpositionen an. Hierbei nutze ich ausschließlich die original japanischenen Reiki-Techniken aus dem Jikiden-Reiki von Chujiro Hayashi und Mikao Usui. So wird heilsame Energie gezielt und intensiv an die betroffenen Stellen übertragen, dabei verändert sich in der Regel auch das Empfinden auf allen Ebenen (Körper, Seele, Geist). Möglicherweise wirst Du dabei in einen Zustand großer Tiefenentspannung geführt, daher behandele ich immer in Stille. Häufig entführt eine Reiki-Behandlung auf eine Ebene großer Tiefenentspannung. Du darfst diesem Impuls folgen und loslassen.
Ausklang: Wirkungen nachempfinden
Die Anwendung schließt mit der Ketsueki Kokan-Ho ab. Diese Technik regt den Kreislauf an und dient der Revitalisierung. Dabei fördert sie den Abtransport der durch den Reiki-Energiefluss im Körper gelösten 'Schadstoffe'. Eine kurze Ruhephase am Ende der Anwendung gibt eine erste Möglichkeit, den Eindrücken und Wirkungen nachzuspüren und mit dem Bewusstsein wieder im Hier und Jetzt anzukommen. Es bleibt Zeit für ein Nachgespräch. Spüre nun ganz bewusst der Behandlung nach: Wenn möglich, eile nicht zu einem Folgetermin weiter, sondern gib Dir Zeit für das, was Dein Körper braucht.
Abschluss einer Reiki-Anwendung im Jikiden-Reiki: Ketsueki-kokan-ho, kurz Kekko genannt
Häufigkeit und Dauer der Anwendungen
Erfahrungsgemäß ist es notwendig, für Beschwerden und Leidenspunkte, die in der Tiefe angegangen werden sollen, eine Einheit von mehreren Reiki-Anwendungen innerhalb kurzer Zeit zu vereinbaren. So kann der Körper optimal von einer hohen Anfangsenergie profitieren und innerlich wieder in Bewegung bringen, was schon über einen längeren Zeitraum nicht mehr im inneren Gleichgewicht und der jeweils möglichen Funktionalität war. Gerne kläre ich Fragen und meine Vorgehensweise hinsichtlich Deines Anliegens in einem persönlichen Gespräch am Telefon.
Nimm einfach Kontakt zu mir auf.
Meine aktuellen Preise und Angebote (Stand Januar 2023):
> Jikiden Reiki Anwendungen
- zum Entspannen und Kraft tanken oder zum Kennenlernen (ca. 45 Minuten): 55 Euro
- bei körperlichen Beschwerden und seelisch-emotionalen Themen (ca. 70 Minuten): 70 Euro
- für Veränderungen - Einheit aus 4 Anwendungen (4x ca. 70 Minuten): 250 Euro
Kinder bis 14 Jahre zahlen die Hälfte.
> Reiki-Coaching - Einheit aus 6 Reiki-Sitzungen à ca. 90 Minuten: 390 Euro
"Immer und überall haben wir die Chance, den Augenblick richtig zu leben." (L.-L. Boden) Fange heute damit an!
Dein Körper zeigt Dir, dass es so nicht weitergehen kann? Nicht zum ersten Mal bist Du an dem Punkt, dass Du etwas für dich und Dein Leben verändern möchtest - und einfach nicht weißt, wie und wo anfangen? "Eigentlich" ist Dir so vieles klar, aber Dir fehlen Kraft und innere Stärke, die Dinge anzupacken?
Bring all' Deine Unentschlossenheit, Kraftlosigkeit und die "Eigentlichs" mit.
Mein Ziel ist es, Dir mit der wunderbaren Energie von Reiki neue Klarheit und Kraft in Dein Leben zu bringen und Dich wieder spürbar mit Dir selbst eins und einig werden und fühlen zu lassen.
Im Zusammenspiel ganzheitlicher Reiki-Anwendungen und einfühlsamer Klarheitsgespräche begleite ich Dich auf Deinem Weg zu Dir selbst.
Anwendungsbeispiele
Entsprechend der jeweiligen Beschwerden können verschiedene Wirkungen miterlebt werden.
Der Schwerpunkt einer Reiki-Anwendung bei Atembeschwerden liegt auf der Einwirkung des Energieflusses der Bronchien. Der so Behandelte berichtete, wie sich das beeinträchtigende Gefühl der Enge löst: "Im Laufe des Reiki-Prozesses weiteten sich die Bronchien und die Atmung wurde in einen sich weit öffnenden Raum geführt, der das Gefühl einer Atmungsbeengung deutlich abmildert." Der Behandelte konnte ein Gefühl intensiver Tiefenwärme erspüren und erleben, wie seine Atmung freier wird. Neben den Bronchien werden weitere Handpositionen gezielt in die Anwendung einbezogen.
Bei Bluthochdruck oder anderen Beschwerden wie Stresssymptomatiken werden im Laufe der Reiki-Anwendung die Nieren intensiv in den Fokus genommen. Behandelte konnten nach der/n Reiki-Anwendung(en) von spürbar angeregter Nierentätigkeit, einer "normaleren" Gesichtsfarbe und verbessertem Körpergefühl berichten. Außerdem vertiefte sich der Schlaf und wurde wieder erholsamer.
Ebenso konnten von Ohrgeräuschen Geplagte erleben, wie diese sich auf ein erträgliches Maß reduzierten oder aussetzten.
Es gibt noch viele weitere Beispiele, wie eine Reiki-Anwendung zu Veränderungen führte. Gemeinsam können wir auch Dein "Thema" angehen.
Grundlegende Fragestellungen
- Muss man an den Energiefluss 'glauben'? – Nein, er kann erspürt werden. Usui: "Es funktioniert zum Beispiel genauso gut mit Kleinkindern oder Menschen, die schwer krank und ohne Bewusstsein sind."
- Ist Reiki als die letzte Möglichkeit anzusehen, wenn andere Methoden mit der erhofften Wirkung ausbleiben? – Die Reiki-Energie zeigt die Wirkung, die möglich ist und unterscheidet sich vom spirituellen Wunder des Glaubens.
- Ist der Reiki-Therapeut ein besonderer Mensch? – Nein, er hat jedoch die Fähigkeit, Energien gezielt in Bewegung zu bringen und sie auf heilsame Weise einzusetzen.
- Was bedeutet 'Reiki'? – Reiki (sprich: Ree-ki) ist die Abkürzung für 'Shin shin kaizen Usui Reiki Ryoho' - also die Reiki-Behandelmethode nach Usui für die Verbesserung von Körper, Seele und Geist. Reiki beschreibt die alles durchströmende Lebensenergie, genauer übersetzt die 'Seelenenergie'. Dies leitet sich aus dem japanischen Schriftzeichen, dem Kanji für Reiki (靈氣) ab.
- Ist Reiki eine Religion? – Nein. Wenn Usui, der Begründer der Reiki-Methode, eine Religion hätte stiften wollen - dann hätte er das einfach getan. Usui: "Unsere Heilmethode basiert nicht auf der Medizin, sondern auf etwas, das jenseits des Verständnisses der modernen medizinischen Wissenschaft liegt".
* Die deutsche Rechtsprechung sieht vor, dass nur Ärzte und Heilpraktiker von "Heilung" in Zusammenhang mit ihren jeweiligen Behandlungsmethoden sprechen dürfen - nicht aber Reiki-Therapeuten, die in diesem Sinne mit ihren Reiki-Anwendungen dem Weg der "Geistigen Heilung" zugerechnet werden. Was ich im ganzheitlichen Sinne unter Heilwerden verstehe, lesen Sie in meinen Leitgedanken.
** Im Tao Te King von Laotse findet sich in Vers 22 der Gedanke: "Was wieder heil geworden ist, wird auf den ihm ursprünglich zugehörigen Platz zurückversetzt."