Aktuelles - Ausbildung - Termine
> REIKI-PRAXIS: Jetzt Termine für Reiki-Anwendungen vereinbaren und Veränderungen angehen!
Reiki-Anwendungen sind immer eine tiefgehende Unterstützung und entfalten sich spürbar auf ganzheitlicher Ebene.
Unsicher, ob Reiki "das Richtige" ist? Einfach mal anrufen und eine Schnupperbehandlung vereinbaren!
Mehr Infos? Hier geht's zu den Angeboten und Preisen: https://reiki-bornemann.de/index.php/anwendung.
"Schon beim ersten Mal der liebevollen Zuwendung von Birtes Händen sind meine Dämme gebrochen und ganz viel hat sich gelöst, was gar nicht zu behandeln geplant war. Nach einer einzigen Reiki-Behandlung einer Knieverletzung war der Physiotherapeut erstaunt, was sich "über Nacht" gelöst hatte. ;)
Die monatlichen Treffen mit anderen Reiki-Schüler*innen, bei denen man auf Wunsch mehrere Hände gleichzeitig an sich selbst wirken lassen kann, sind ein wahres Auflade-Geschenk. Seit eine Mitlernerin an einem von Birtes Ausbildungswochenenden mein Herz quasi in ihren Händen hielt, ist dieses wie befreit und immer mehr zu spüren, so dass ich lerne, ihm mehr zu lauschen und zu folgen."
Nicole
> TERMINÜBERSICHT
24.-26.3.2023 Reiki-Seminar 'Shoden' (Reiki 1) im Kloster Springiersbach an der Mosel. Dozententeam: Volker Höh und Birte Bornemann.
Mehr Infos: https://www.reiki-montabaur.de/ausbildung/reiki-seminar-kloster/
Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
17.-21.42023: 5-Tage-Intensivkurs Reiki (Shoden+Okuden/Reiki 1 und 2) und ganzheitliche Gesundheitsbildung, offen für alle Interessierten, auch als Bildungsurlaub in Rheinland-Pfalz anerkannt! Dozententeam: Volker Höh und Birte Bornemann. Seminarort: Kraftquelle Montabaur
Mehr Infos: https://www.reiki-montabaur.de/ausbildung/reiki-weiterbildung-jikiden/
Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weitere Seminartermine 2023 in der Eifel und in der Kraftquelle Montabaur sind in Planung oder können individuell vereinbart werden.
"Ich habe Birte als sehr einfühlsame und in sich ruhende Frau kennengelernt. Sowohl als Reikigebende als auch während des Seminars, das ich bei ihr absolvierte. Die Behandlungen taten mir richtig gut und schon währenddessen bemerkte ich eine Verbesserung meiner Beschwerden. Man fühlt sich so verstanden und gut aufgehoben! Absolut empfehlenswert!"
Jana, 43
Reiki Austausch (offen für alle Interessenten und zum Schnuppern) in der Kraftquelle Montabaur
Zu diesem Abend sind alle Teilnehmer von Reiki-Seminaren bei mir ebenso wie all diejenigen eingeladen, die "irgendwann mal" Reiki erlernt haben und gerne wieder ins Praktizieren kommen wollen. Wir üben gemeinsam, tauschen uns aus, klären Fragen zum Behandeln oder zu den Seminaren. Wer einfach mal in Reiki bzw. Jikiden-Reiki reinschnuppern möchte, ist ebenso herzlich willkommen. Vielleicht kennst Du auch jemanden, dem eine Reiki-Behandlung gut tun würde - dann bring denjenigen gerne mit. Es ist eine wunderbare Erfahrung, eine so intensive Behandlung von mehreren Reiki-Praktizierenden zu erhalten - und für die Behandelnden ist es schön, auf diese Weise weitere Erfahrungen zu sammeln.
Am Abend:
Mittwoch 1.3., 19 Uhr bis ca. 21 Uhr
Mittwoch 12.4., 19 Uhr bis ca. 21 Uhr
Am Vormittag:
Freitag, 17.2., 10 Uhr bis ca. 12 Uhr
Freitag, 17.3., 10 Uhr bis ca. 12 Uhr
Ich bitte um Anmeldung bis spätestens einen Tag vorher per Telefon oder WhatsApp: 0175 - 6666 789.
Kostenbeitrag 15 Euro.
Adresse: Kraftquelle Montabaur/Reiki-Praxis Birte Bornemann, Taunusstraße 14, Montabaur
Bitte dicke Socken oder Hausschuhe mitbringen!
> Mehr Infos: REIKI ERLERNEN
Ausbildung in Jikiden-Reiki: Shoden (Reiki Teil 1 für Anfänger) und Okuden (Reiki Teil 2 Aufbauseminar / für Fortgeschrittene)
Die Beweggründe Reiki zu lernen sind vielfältig, ebenso wie die Einsatzgebiete des Reiki:
Ob zum Auftanken für Körper, Seele und Geist, als Burnout-Prävention, unterstützend bei körperlichen Beschwerden oder um wieder besser schlafen zu können und Energieverlust auszugleichen.
Reiki aktiviert das Selbstheilungssystem des Körpers und trägt insgesamt dazu bei, die Gesundheit zu stärken, Wohlbefinden wieder zu erlangen und zu sich selbst zu finden und ist so eine Bereicherung für jeden selbst sowie für die Familie, Freunde, Angehörige. Auch im beruflichen Kontext kann Reiki eine besondere, wohltuende Unterstützung sein, insbesondere bei der therapeutischen oder pflegenden Tätigkeit für andere Menschen.
Das 'ganze Reiki-System' wird in zwei Ausbildungsteilen - Shoden ("1. Grad") und Okuden ("2. Grad") - unterrichtet. Als Shihan bin ich seit August 2021 vom Jikiden Reiki Institut in Kyoto, Japan, befähigt, das "ganze Reiki-System" zu lehren. Grundsätzlich sind alle Jikiden-Reiki-"Schüler" eingeladen, jederzeit und weltweit auch die Kurse bei anderen Jikiden-Reiki-Lehrern zu belegen, um Seminarinhalte aufzufrischen und Kenntnisse zu vertiefen - weiter unten habe ich ein paar meiner Jikiden-Reiki KollegInnen verlinkt.
Weitere Beweggründe und Einsatzgebiete von Reiki können sein:
- das Immunsystem zu stärken und somit auch unsere Lebenskraft und Selbstheilungskräfte zu aktivieren,
- akute und chronische Beschwerden heilsam zu unterstützen,
- Ängste, Ärger und Sorgen zu vermindern,
- Körper, Geist und Seele zu stärken,
- die eigene Intuition zu stärken und sich mehr "bei sich" zu fühlen,
- ein "Hausmittel" in die Hand zu bekommen (im wahrsten Sinne des Wortes), das jederzeit verfügbar ist,
- Zufriedenheit und Dankbarkeit zu fördern,
- Gesundheit für Körper, Seele und Geist zu stabilisieren oder wieder zu erlangen,
- festgefahrene Denk- und Verhaltensmuster zu erkennen und zu verändern...
Jikiden Reiki für Anfänger - SHODEN
Inhalte Shoden:
Wir lernen, die Reiki-Energie für uns selbst und für andere anzuwenden. Es werden die Ursprünge und eine grundlegende Einführung über die Arbeit mit Reiki vermittelt.
Wir üben die Sensibilisierung unserer Hände und die Wahrnehmung des Energieflusses im Körper anhand des „Byosen“-Systems ebenso wie das erste Symbol und weitere Techniken, z.B. die energetische Blutzirkulations-Behandlung (Kekko). Weiterhin beschäftigen wir uns mit der Bedeutung der Gokai, der Lebensgrundsätze für den Erhalt der seelischen Gesundheit.
Grundlagen der Anantomie, Rahmenbedingungen für das Behandeln und natürlich ein täglicher Praxisteil gehören ebenfalls zur Ausbildung.
Im Shoden-Kurs erhält jeder Teilnehmer drei Reiju (Einstimmungen).
Bei den anschließenden Austauschtreffen (Reiju-Kai) können wir weiter gemeinsam üben und Fragen klären (Teilnahme freiwillig).
Voraussetzung für die Teilnahme am Shoden-Kurs: Offenheit und den Wunsch, Reiki zu erlernen und anwenden.
Kosten Shoden:
Die Kosten sind vom Jikiden Reiki Institut, Kyoto, weltweit festgelegt. Sie betragen derzeit für die Ausbildung in Shoden 300 Euro (inkl. Seminarunterlagen, Kopien, englischer und original japanischer Urkunde). Kinder und Jugendliche sind herzlich eingeladen, gemeinsam mit einer Vertrauensperson Reiki zu erlernen. Bitte anfragen. Die Gebühr für Wiederholer, die ihre Kenntnisse auffrischen wollen, beträgt 150 Euro (50 Euro pro Lerneinheit). Es ist möglich, nur zu einzelnen Abschnitten dazuzukommen. Ratenzahlung kann vereinbart werden.
Es werden Wasser, Tee und Knabbereien gestellt - und Spaß und gute Laune auch. ;-)
Fragen klären wir gerne telefonisch: 0175-6666789.
Anmeldung: bitte per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder per Telefon 0175 - 6666 789.
Jikiden Reiki komplettieren mit OKUDEN: Reiki Teil 2
Inhalte Okuden:
Im zweiten Teil der Jikiden-Reiki-Ausbildung lernst Du zwei wundervoll hilfreiche Methoden für die Behandlung von mentalen und psychischen Themen und Mustern für Dich selbst und für Andere sowie für die Behandlung von Personen auf Distanz. Wir klären die Herkunft der Techniken und der zwei Symbole, üben ihre Anwendung in intensiven Praxiseinheiten und lernen verschiedene Einsatzvariationen kennen und anwenden.
Im Okuden-Kurs erhält jeder Teilnehmer zwei Reiju (Einstimmungen).
Bei den anschließenden Austauschtreffen (Reiju-Kai) können wir weiter gemeinsam üben und Fragen klären (Teilnahme freiwillig).
Kosten Okuden:
Die Kosten sind vom Jikiden Reiki Institut, Kyoto, weltweit festgelegt. Sie betragen derzeit für die Ausbildung in Okuden 450 Euro (inkl. Seminarunterlagen, Kopien, englischer und original japanischer Urkunde). Jugendliche ab 14 Jahre sind nach persönlicher Rücksprache herzlich eingeladen, gemeinsam mit einer Vertrauensperson auch diesen Teil des Reiki-Systems zu erlernen. Bitte anfragen.
Die Gebühr für Wiederholer, die ihre Kenntnisse auffrischen wollen, beträgt 100 Euro (50 Euro pro Lerneinheit). Es ist möglich, nur zu einzelnen Abschnitten dazuzukommen. Ratenzahlung kann vereinbart werden.
Es werden Wasser, Tee und Knabbereien gestellt - und Spaß und gute Laune auch. ;-)
Fragen klären wir gerne telefonisch: 0175-6666789.
Anmeldung: bitte per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder per Telefon 0175 - 6666 789.
Übernachtungsmöglichkeiten in der Eifel:
in Bad Münstereifel, zum Beispiel: Hotel Landhauszeit und Boutique-Hotel Marielle: https://hotel-marielle.de/bad-muenstereifel/.
in Nettersheim, zum Beispiel: im Gästehaus am Hahnenberg in Nettersheim-Marmagen oder in Nettersheim-Pesch die Ferienwohnung Eifel.
Gruppen finden in der Casa Inspira in Nettersheim-Tondorf eine gemeinsame Unterkunft.
Übernachtungsmöglichkeiten in Montabaur:
Hotel Löwenguth: https://www.hotel-loewenguth.com/
Gerne helfe ich, das passende Quartier zu finden.
Nicht der passende Ort? Hier gehts zu den Seminaren bei meinen Jikiden-Reiki-KollegInnen in Deutschland und weltweit (Auswahl):
Ute Vetter (Dai Shihan) in Frankfurt: www.jikiden-reiki-frankfurt.com
Silke Kleemann (Dai Shihan) in München: www.jiruka.de
Sylvia Leipold (Shihan) in Suhl: www.federleicht-durchs-leben.de
Werner Tillmanns (Dai Shihan) und Britta Thienemann (Shihan Kaku) bei Aachen: www.reiki-in-eurode.de
Rika Tanaka (Dai Shihan) in London, GB: https://reikiwithrika.com/
Gabrielle Gietzen (Dai Shihan) in Halifax, NS, Kanada: http://www.jikiden-reiki.ca/
Mari Okazaki (Dai Shihan) in Chilliwack/Vancouver, BC, Kanada: https://www.jikidenreikiwithmari.com/
und natürlich bei Frank Arjava Petter (Vizepräsident des Jikiden Reiki Instituts), weltweit und auf Lesbos, Griechenland: www.frank-arjava-petter.com
...weitere Jikiden-Reiki Lehrer finden sich über die Website des Instituts: Jikiden Reiki Institute - Official Homepage (jikiden-reiki.com).
> Reiju-Kai - Reikitreffen mit Reiju (offen für Jikiden-Reiki Praktizierende) und Praxistreffen/Supervision (offen für alle Okuden-Absolventen)
In der Tradition des Jikiden Reiki werden die Einstimmungen (Reiju) wie zu Zeiten des Usui Sensei und Hayashi Sensei bei jedem Treffen des Lehrers mit den Schülern regelmäßig wiederholt, wodurch sich der Energiefluss kontinuierlich verstärkt. Das Reiju wird von allen immer sehr genossen - Usui hat mit dem Reiju ein geniales "Instrument" geschaffen, das für viele wie ein "Reset" wirkt. Das Wiederholen von kleinen Abschnitten aus dem Seminar gehört ebenso zum Reiju-Kai. Außerdem klären wir Fragen, tauschen Erfahrungen aus und üben gemeinsam.
1x monatlich: Freitag, 27.1. im Hist. Kurhaus Bad Münstereifel. Bitte melde Dich an: 0175 - 6666 789
Kostenbeitrag 20 Euro inkl. Wasser, Tee und Knabbereien.
Teilnahmevoraussetzung: absolviertes Shoden-Seminar in Jikiden-Reiki.
Das Praxistreffen für Okuden-Absolventen beinhaltet das Auffrischen und Üben einer der zwei im Kurs gelehrten Haupttechniken. Du erhältst ein Reiju und auch hier gehen wir in den Austausch, klären offene Fragen und üben gemeinsam.
ca. 1x im Quartal: Bitte melde Dich einfach direkt bei mir und erfrage die nächsten Termine.
Teilnahmevoraussetzung: absolviertes Okuden-Seminar in Jikiden-Reiki.
> Vortrag "Gebrauchsanweisung, um das Glück einzuladen - mit den 5 Lebens-Grund-Sätzen zum Ursprung meiner Gesundheit"
"Die Bemühungen durch Selbstoptimierungspraktiken zu mehr innerer Kraft und aktiver Lebensenergie zu kommen, war nie größer als heute." So stellt es das Zukunftsinstitut, maßgeblich in der europäischen Trend- und Zukunftsforschung, fest. Doch wie passen ein solcher Leistungsgedanke und wahre innere Ausgeglichenheit zusammen? Wie kommen Zufriedenheit und Glück in mein Leben?
Um Gesundheit und damit Wohlbefinden und "Glück" dauerhaft in das eigene Leben einzuladen, bedarf es einer tragfähigen Lebenseinstellung.
Die Gokai, die fünf Lebens-Grund-Sätzen von Mikao Usui, können als eine solche Basis verstanden werden. Usui entwickelte sie, als er feststellte, dass es eben nicht immer reicht, nur den physischen Körper zu heilen.
Im Vortrag beleuchte ich mit Ihnen die Gokai - kurzweilig und anschaulich schlagen wir den Bogen in unseren heutigen Lebensalltag, schauen, wie Reaktionsmuster und körperliche Symptome zusammenhängen - und wie jeder mithilfe der Lebens-Grund-Sätze ganz praktisch und Tag für Tag nachhaltig zu mehr Zufriedenheit, Gesundheit und Wohlbefinden, also zu größerem "Glück" gelangen kann: Ein nachhaltiger Weg raus aus der Falle der vermeintlichen Selbstoptimierung.
Meinen Vortrag "Gebrauchsanweisung um das Glück einzuladen" halte ich an verschiedenen Orten und zu ganz unterschiedlichen Anlässen: als Impulsvortrag bei Netzwerktreffen oder als Vortrag im Rahmen von Veranstaltungen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!!
Sie sind herzlich eingeladen, zu einem der öffentlichen Vortragsveranstaltungen (kostenlos) zu kommen.
Lernen Sie die Gokai kennen und nehmen Sie eine "Gebrauchsanweisung" für mehr Zufriedenheit, Lebensglück und Wohlbefinden mit!
Nächster Termin:
wird noch bekannt gegeben.
Bisherige Veranstaltungen:
- im Rahmen des 'ErneuJahrungstages' des Atelier DaSein in Mechernich, www.wir-im-dasein.de;
- im Atelier für Yoga und Kreativität von Birgit Lloyd-Jones in Nettersheim, www.birgitlloydjones.de;
- im Erzbischöflichen Berufskolleg, Köln, als externe Referentin anlässlich der Themenwoche "Gesundheit- und Leistungsgesellschaft - wie passt das zusammen?", interne Veranstaltung;
- beim Eifel-Vital-Tag 2019 in Nettersheim; hier gehts zu Eifel Vital: www.eifel-vital.de.
- im Seminar "Japanische Reiki-Techniken" mit Frank Arjava Petter, Vize-Präsident des Jikiden-Reiki Kenkyukai, im Institut für Gesundheitsbildung - Ute Vetter, Frankfurt-Höchst, interne Veranstaltung;
- im 'Raum Zum DaSein', Nettersheim, öffentlicher Vortragsabend;
- zum Netzwerktreffen des 'Personalernetzwerk Köln', Köln, interne Veranstaltung.
- zum Netzwerkfrühstück der 'Unternehmerinnen im Rhein-Erft-Kreis', Bergheim-Fliesteden, interne Veranstaltung.
...Aktuelles auch auf meiner Facebook-Seite: https://www.facebook.com/ReikiBornemann/.
Einfach mal reinschauen!